Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

der Bauchspeicheldrüse

См. также в других словарях:

  • Bauchspeicheldrüse: Aufbau, Hormone, Erkrankungen —   Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) spielt sowohl bei der Verdauung von Proteinen, Kohlenhydraten als auch Fetten eine große Rolle.    Aufbau der Bauchspeicheldrüse   Das Pankreas wiegt zwischen 80 und 90 g und ist zwischen 15 und 20 cm lang. Das …   Universal-Lexikon

  • Bauchspeicheldrüse — Die Bauchspeicheldrüse – in der medizinischen Fachsprache das Pankreas (griech.: pánkreas, pán für „alles“, kréas für „Fleisch“) – ist ein quer im Oberbauch liegendes Drüsenorgan der Wirbeltiere. Die von ihr gebildeten Verdauungsenzyme werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauchspeicheldrüse — Pankreas * * * Bauch|spei|chel|drü|se 〈f. 19; Anat.〉 längl. Drüse hinter dem Magen, die Verdauungssäfte für Fette, Eiweiß u. Kohlenhydrate liefert; Sy Pankreas * * * Bauch|spei|chel|drü|se, die: in der Bauchhöhle hinter dem Magen quer liegendes… …   Universal-Lexikon

  • Bauchspeicheldrüse — die Bauchspeicheldrüse, n (Aufbaustufe) Drüsenorgan, das Insulin produziert Beispiel: Er leidet an Krebs der Bauchspeicheldrüse …   Extremes Deutsch

  • Bauchspeicheldrüse — (griech. Pankrĕas), eine Drüse in der Nähe der Leber und des Magens der Wirbeltiere, die durch einen oder mehrere Gänge (ductus pancreaticus s. Wirsungianus) in den vordern Dünndarmabschnitt mündet und von ihm aus entstand; sie liefert ein für… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bauchspeicheldrüse — Bauchspeicheldrüse, Pankreas, Anhangsdrüse des Darmes bei Wirbeltieren; besteht aus einem endokrinen (⇒ Langerhans Inseln) und einem exokrinen Anteil, der zur Neutralisation des sauren Speisebreis über einen Ausführgang in den Dünndarm (bei… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Bauchspeicheldrüse — Bauchspeicheldrüse, Pankreas, eine über einen halben Schuh lange, platte Drüse in der Oberbauchgegend, hinter dem Magen. Sie sondert den Bauchspeichel (Succus pancreaticus) ab, eine speichelähnliche Flüssigkeit, die durch den Ausführungsgang der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Entzündung der Bauchspeicheldrüse — Pankreatitis (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Bauchspeicheldrüse — Bauch|spei·chel·drü·se die; Med; eine Drüse in der Nähe des Magens, die Insulin produziert und Enzyme bildet, die Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate abbauen; Med Pankreas …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Geschichte der Diabetologie — Die Geschichte des Insulins und der Insulinpräparate ist ein wichtiger Teil der Medizingeschichte, nicht zuletzt, weil durch die Ergebnisse dieser Forschungen der Diabetes mellitus seinen Schrecken als tödliche Krankheit verloren hat. Dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemismus der Dipeptidylpeptidase IV — Das Enzym Dipeptidylpeptidase 4 (kurz DPP 4, DP IV oder DPP IV) wurde erstmals 1964/66 von Hopsu Havu beschrieben.[1] Erst im Laufe der Zeit wurde erkannt, dass dieses Enzym wesentliche Funktionen im menschlichen und tierischen Organismus ausübt …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»